Ausschusskalkulator 2.0
Der Ausschusskalkulator unterstützt Kommunalverwaltungen, Ratsmitglieder und Rechtsaufsichtsbehörden bei der Berechnung der Sitzverteilung in Ausschüssen (Art. 33 GO bzw. Art. 27 LKrO bzw. Art. 26 BezO) unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zum Thema „Überaufrundung“ (BayVGH, BayVBl. 2004, 429 und 432).
Im Wesentlichen beinhaltet er folgende Funktionen:
- Durchführung der Sitzverteilung nach Hare/Niemeyer, Sainte-Laguë/Schepers und d’Hondt für beliebige (mögliche) Sitzverteilungen im Hauptorgan und beliebige (mögliche) Ausschussgrößen.
- Erkennen der Zulässigkeit eines Sitzverteilungsverfahrens bzw. des Vorliegens einer unzulässigen Überaufrundung/Überabrundung.
- Unterstützung bei Pattsituationen durch Erkennen des Patts und der Pattauflösung durch Berücksichtigung der Stimmenzahl bzw. Losverfahren.
Der Ausschusskalkulator 2.0 verwendet Funktionen, die nur in aktuellen Office-Versionen (2013/2016/365) zur Verfügung stehen. Er ist nicht geeignet für die Verwendung unter Office 2010 oder älter.